top of page
Logo Design Kosten

Wie viel kostet ein gutes Logo?

Logo Design Kosten

Wenn du dich mit dem Gedanken trägst, ein Logo für dein Unternehmen oder deine Marke gestalten zu lassen, stellt sich schnell die Frage: Wie viel kostet ein Logo eigentlich? Die Antwort ist nicht so einfach, denn der Preis für ein Logo kann stark variieren — von wenigen Euro bis hin zu mehreren Tausend Euro. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Faktoren, die die Kosten beeinflussen.

Was dich in diesem Beitrag erwartet

Ein professionelles Logo ist oft der erste Schritt auf dem Weg zu einer starken Marke – doch was kostet es eigentlich, eins erstellen zu lassen? In diesem Beitrag geben wir dir einen klaren Überblick über mögliche Preisrahmen, Unterschiede zwischen den Angeboten und was du bei der Auswahl beachten solltest.

Was gehört alles zum Logo Design?

Während ein Logo das Herzstück deiner Marke bildet, ist es nur der Anfang. Ein durchdachtes Brand Design umfasst weit mehr als nur das Logo – es schafft eine kohärente visuelle Identität, die sich durch alle Kommunikationskanäle zieht. Ein Logo allein reicht heutzutage nicht aus, um eine starke Marke aufzubauen. Wir bieten dir ein ganzheitliches Brand Design, das deine Werte, deine Geschichte und dein Angebot visuell greifbar macht. Das vollständige Branding umfasst:

Einzigartiges Logo

Wir designen mehrere Logooptionen, die auf deine Werte und Strategie abgestimmt sind. Jedes Logo wird so gestaltet, dass es in verschiedenen Größen und Formaten perfekt für digitale Anwendungen und Printprodukte geeignet ist.

Markenstrategie

Wir erstellen dir nicht einfach nur ein Logo, sondern erörtern gemeinsam deine Strategie und designen auf Basis dessen dein Brand Design. So kannst du deine Wunschkunden ideal ansprechen und deine Ziele erreichen.

Farben &  Schriften

Dein Brand Design wird so gestaltet, dass es deine Marke unverwechselbar macht. Mit sorgfältig ausgewählten Farben, Schriften und Design-Elementen schaffen wir eine konsistente und klare visuelle Identität.

Anleitung

Du bekommst von uns dein Logo Design in allen gängigen Formaten, sodass es vielseitig einsetzbar. Außerdem übergeben wir dir einen ausführlichen Guide, sodass du genau weißt, wie du dein Logo zukünftig korrekt verwendest.

Logo Design Kosten
Logo Design Makler Kosten
Logo Design Kosten
Logo Design Kosten
Logo Design Kosten

Ein gutes Logo ist stark – ein stimmiges Brand Design ist stärker.

Fülle das Anfrageformular aus und erzähle uns mehr über dein Brand Design Projekt. Wir freuen uns darauf, dich, deine Marke und deine Vision kennenzulernen.

Wenn du merkst, dass du nicht nur ein neues Zeichen, sondern ein neues Gefühl für deine Marke brauchst, bist du bei BrandSpring genau richtig. Wir gestalten nicht einfach nur Logos, sondern entwickeln komplette Markenauftritte – strategisch, ästhetisch und echt. Für Selbstständige, die zeigen wollen, wofür sie stehen.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis eines Logos?

Die Preise für ein Logo Design können stark variieren. Doch woran liegt das eigentlich? Die Kosten hängen nicht nur vom Designer selbst ab, sondern auch vom Umfang, der Herangehensweise und den Zielen des Projekts. In diesem Abschnitt erfährst du, welche Faktoren den Preis eines professionellen Logos beeinflussen.

01 | Erfahrung und Expertise des Designers

Die Erfahrung und Expertise eines Designers spielen eine große Rolle bei der Preisgestaltung. Ein freiberuflicher Designer, verlangt in der Regel weniger als eine große Design Agentur. Hier ist die Erfahrung des Designers sehr entscheidend - Designer mit weniger Erfahrung haben oft einen niedrigeren Stundensatz, brauchen dafür aber auch länger im Prozess. Andersherum ist es bei Designern mit mehr Erfahrung. Design Agenturen sind in der Regel am teuersten, da sie nicht nur einen Designer, sondern ein ganzes Team mit unterschiedlichen Kompetenzen beschäftigen. Die Preise können im fünfstelligen Bereich liegen.

02 | Anzahl der Entwürfe und Korrekturschleifen

Auch die Anzahl der Entwürfe und Korrekturschleifen beeinflusst den Preis erheblich. Viele Designer bieten verschiedene Pakete an — von Basic über Standard bis hin zu Premium. Ein Basic-Paket könnte einen einzigen Entwurf und eine minimale Anzahl an Korrekturschleifen beinhalten. Standard- und Premium-Pakete bieten oft mehrere Logo-Entwürfe zur Auswahl sowie mehrere Runden für Feedback und Überarbeitungen. Je mehr Optionen und Überarbeitungen enthalten sind, desto höher fällt der Endpreis aus. Besonders, wenn du dir unsicher bist, welchen Stil dein Logo haben soll, kann es sinnvoll sein, in ein Paket mit mehreren Entwürfen und Korrekturrunden zu investieren.

03 | Markenstrategie und Recherche

Ein Logo ist kein isoliertes Design-Element — es sollte immer Teil einer größeren Markenstrategie sein. Designer, die eine fundierte Markenstrategie und ausführliche Recherche in ihren Prozess integrieren, verlangen verständlicherweise höhere Preise. Diese Recherche umfasst die Analyse deiner Zielgruppe, Wettbewerber und Markenwerte. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird ein Logo entworfen, das nicht nur schön aussieht, sondern auch strategisch sinnvoll ist und deine Markenbotschaft klar kommuniziert. Ein solcher Prozess sorgt dafür, dass dein Logo langfristig relevant bleibt und sich nahtlos in deine gesamte Markenidentität einfügt.

Welche Leistungen umfasst ein Logo Design Prozess?

Ein professionelles Logo Design geht weit über die reine Gestaltung eines Symbols hinaus. Der Prozess, ein Logo erstellen zu lassen, ist ein kreativer und strukturierter Weg, der mehrere Phasen umfasst. Hier erfährst du, wie der typische Ablauf einer Zusammenarbeit mit uns aussieht. Bei anderen Designern und Agenturen verläuft dieser Prozess oft sehr ähnlich.

Logo Design Kosten

Onboarding

Ein gemeinsames Projekt beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch. Hier lernen wir uns kennen und finden heraus, wie wir dir bei deinen Herausforderungen helfen können. Anschließend erstellen wir ein Angebot, das genau auf deine Bedürfnisse  zugeschnitten ist. Sobald du dich für eine Zusammenarbeit entscheidest, legen wir los.

Strategie

Im Strategiegespräch schaffen wir die Grundlage für ein erfolgreiches Projekt. Vorab erhältst du einen ausführlichen Fragebogen, der alle wichtigen Informationen über dein Unternehmen, deine Zielgruppe und deine Werte sammelt. Mit diesen Erkenntnissen entwickeln wir eine klare Strategie, die dein Design auf deine Ziele ausrichtet.

Designprozess

Der kreative Prozess startet mit intensiver Recherche und ersten Ideen. Auf Basis deiner Wünsche und Ziele entwickeln wir ein erstes Designkonzept. Jedes Detail deines Designs wird sorgfältig durchdacht. In diesem Schritt hast du auch die Möglichkeit, Feedback zu geben. Gemeinsam verfeinern wir dein Design, bis es perfekt zu deiner Marke passt.

Launch 

Nachdem die finalen Anpassungen vorgenommen sind, erhältst du die finalen Dateien deines Designs in allen benötigten Formaten. Wir stellen sicher, dass du alles bekommst, was du für den Einsatz deines neuen Designs benötigst – sei es für digitale Medien oder den Druck. Bei zukünftigen Fragen stehen wir dir gerne zur Seite.

Wie viel kosten eigentlich die Nutzungsrechte eines Logos?

Ein oft unterschätzter, aber wichtiger Kostenfaktor beim Logo Design sind die Nutzungsrechte. Ein Logo fällt unter das Urheberrecht, da es als künstlerisches Werk gilt. Der Designer bleibt grundsätzlich der Urheber des Logos, räumt dir aber gegen eine Vergütung das Nutzungsrecht ein. Diese Vergütung spiegelt den Wert wider, den das Logo über die reine Entwurfsarbeit hinaus für dein Unternehmen hat — schließlich wird es langfristig auf verschiedenen Kanälen und Medien genutzt, um deine Marke nach außen zu präsentieren.

Die Berechnung der Nutzungsrechte basiert auf vier Faktoren.

Je nach Umfang dieser Nutzung wird ein entsprechender Faktor angewendet, der den Preis zusätzlich beeinflusst. So könnte ein Logo, das für 1.000 Euro designt wurde, durch umfassende Nutzungsrechte insgesamt 7.750 Euro kosten. Da diese Summen gerade für junge Unternehmen oft schwer zu stemmen sind, bieten viele Designer auch Abo-Modelle an: Statt einmalig eine hohe Summe zu zahlen, entrichtest du beispielsweise eine jährliche Gebühr für die Nutzungsrechte. Mit diesem Ansatz hast du Planungssicherheit und kannst dein Logo flexibel nutzen, während gleichzeitig die Rechte klar geregelt sind.

Nutzungsart

Soll das Logo ausschließlich von dir verwendet werden oder dürfen Dritte es nutzen?

Zeitliche Nutzung

Wird das Logo nur für einen begrenzten Zeitraum genutzt oder zeitlich unbegrenzt?​

Örtliche Nutzung

Ist die Nutzung regional, national oder international geplant?

Inhaltliche Nutzung

Auf welchen Medien und Plattformen soll das Logo erscheinen?

Uneingeschränkte Nutzungsrechte als Abo-Modell

Hier erfährst du mehr darüber, wie wir die Nutzungsrechte der Logo Designs an unsere Kunden verkaufen.

Fülle das Anfrageformular aus und erzähle uns mehr über dein Brand Design Projekt. Wir freuen uns darauf, dich, deine Marke und deine Vision kennenzulernen.

Preisübersicht: Was kostet ein Logo konkret?

Kategorie

Leistung

Zeitaufwand (Stunden)

Gesamtpreis (70€/Std.)

Erstgespräch

Kennenlernen und Briefing

2

140

Recherche & Strategie

Zielgruppen- und Markenanalyse

5-8

455

Designkonzept

Erstellung erster Ideen & Moodboards

8-12

700

Logoentwürfe (2-3)

Gestaltung und Präsentation

10-15

840

Überarbeitung

Feedback und Korrekturschleifen

5-8

455

Finalisierung

Bereitstellung finaler Dateien

2-3

175

Bei einem durchschnittlichen Stundensatz von 70 € würde der Gesamtpreis in diesem Beispiel bei 2.765 € (zzgl. Nutzungsrechte) liegen.

Bei BrandSpring arbeiten wir mit einem klaren Festpreis, der sich je nach Paket unterscheidet. Das günstigste Paket startet bei 1.500 Euro. Hier findest du mehr Informationen zu unseren Design-Paketen.

Dieser Preis deckt den gesamten Prozess ab — von der Strategie und Recherche über die Design-Entwürfe bis hin zur finalen Übergabe deines Logos und der passenden Markenwelt. Ein Festpreis schafft Transparenz und Planungssicherheit, sodass du genau weißt, welche Leistungen du erhältst, ohne versteckte Kosten befürchten zu müssen.

Branding Workbook Rebranding

Starte dein Logo Design mit Strategie

Ein Logo an sich ist nur ein kleiner Teil deiner Marke. Um langfristig professionell aufzutreten, brauchst du eine starke Markenbasis, die über Farben und Formen hinausgeht. Unser kostenloses Branding Workbook unterstützt dich dabei: in 6 Schritten von der Zielgruppenanalyse über Positionierung bis zum Moodboard, damit dein Logo Design später auch wirklich passt und die Kosten sich für dich auszahlen

Logo Design Kosten

Danke fürs Lesen.

Hi, Ich bin Anne – Designerin und Gründerin von BrandSpring. Dieser Blog entsteht zwischen Projekten, Ideen und den kleinen Fragen, die man sich stellt, wenn man selbstständig ist.

Wenn du dich gerade mit deiner Marke, deinem Auftritt oder deiner Selbstständigkeit beschäftigst, freue ich mich, dich kennenzulernen.

kaboompics_contemporary-home-design-trendy-floral-accents-and-modern-decor-ideas-35280.jpg
bottom of page